- die Frühschicht
- - {early shift}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Frühschicht, die — Die Frühschicht, plur. die en, im Bergbaue, diejenige Schicht, welche des Morgens um 4 Uhr angehet, und bis Mittags um 12 Uhr dauert; zum Unterschiede von der Tage und Nachtschicht. Daher Frühschichter … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Frühschicht — Früh|schicht 〈f. 20; bei zwei od. drei Schichten〉 1. die Schicht von früh am Morgen bis ungefähr mittags 2. alle Arbeiter, die zu dieser Zeit arbeiten; →a. Spätschicht, Nachtschicht * * * Früh|schicht, die: a) am frühen Morgen beginnende… … Universal-Lexikon
Schicht (2), die — 2. Die Schicht, plur. die en, ein Wort, welches wie schichten ursprünglich das Intensivum von schehen, schechen u.s.f. ist, und eigentlich den Laut einer schnellen gelinden Bewegung nachahmet, wozu auch scheuen, scheuchen und schüchtern mit ihren … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nachtschicht, die — Die Nachtschicht, plur. die en, im Bergbaue, die Schicht, d.i. die Arbeitszeit, in der Nacht, oder von Abends 8 Uhr bis Morgens 3 Uhr; zum Unterschiede von der Frühschicht und Tageschicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dienstgruppe — Eine Dienstgruppe (Abkürzung: DG) ist in Deutschland eine Organisationseinheit innerhalb einer Polizeiinspektion neben den Gruppen Verfügungsgruppe, Ermittlungsgruppe, Zivile Einsatzgruppe und KOB Gruppe. Aufgabe einer Dienstgruppe ist die… … Deutsch Wikipedia
ZDF-Morgenmagazin — Das ZDF Morgenmagazin ist eine im zweiwöchentlichen Rhythmus vom ZDF produzierte morgendliche Nachrichten und Informationsfernsehsendung. Sie existiert seit 1992 und wird im Wechsel mit dem ARD Morgenmagazin ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Hundejahre — (erschienen 1963) ist ein Roman von Günter Grass. Es handelt sich um den dritten Band der „Danziger Trilogie“, die außerdem die Romane Die Blechtrommel (1960) und Katz und Maus (1961) umfasst. Grass Thema in diesem Werk ist die Zeitgeschichte des … Deutsch Wikipedia
Kopa — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Raymond Kopa — (1961) Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Raymond Kopaszewski — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia
Wilder Streik bei Ford — „Wilder Streik“ bei Ford bezeichnet die Arbeitsniederlegung überwiegend türkischer Arbeitnehmer im Kölner Werk des Automobilherstellers Ford im August 1973. Es handelte sich um einen wilden Streik, der mit einer Betriebsbesetzung verbunden war.… … Deutsch Wikipedia